Freitag, 28. Dezember 2018
Montag, 24. Dezember 2018
Freitag, 29. Juni 2018
Mittwoch, 25. April 2018
BioBYTE – Faszination Bioinformatik
Sommerschule für Schülerinnen und Schüler
Während der Woche der Sommerschule wirst Du mit anderen Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Bioinformatik kennenlernen. Gemeinsam werdet ihr in Laboren verschiedene Experimente unter anderem zum Stoffwechsel, zur Erkennung von Pflanzen und zur Chemie in der 3D-Welt durchführen. Die Daten, die ihr aus diesen Experimenten erhaltet, werden wir dann gemeinsam am Computer auswerten.
Die Datenauswertung werdet ihr mit den wichtigsten Handwerkzeugen der Bioinformatik umsetzen. Für die BioBYTE braucht ihr keine Programmiererfahrung. Wir zeigen euch, wie die Daten per Hand Schritt für Schritt ausgewertet werden können aber auch wie das automatisch und sehr schnell am Computer erfolgen kann. Dafür verwenden wir visuelle Programmieroberflächen. Bei den Experimenten und deren Auswertung steht ihr natürlich nicht alleine da – jederzeit könnt ihr auf unsere Hilfe und Unterstützung zählen.
Mehr Infos
Sommerschule für Schülerinnen und Schüler
Während der Woche der Sommerschule wirst Du mit anderen Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Bioinformatik kennenlernen. Gemeinsam werdet ihr in Laboren verschiedene Experimente unter anderem zum Stoffwechsel, zur Erkennung von Pflanzen und zur Chemie in der 3D-Welt durchführen. Die Daten, die ihr aus diesen Experimenten erhaltet, werden wir dann gemeinsam am Computer auswerten.
Die Datenauswertung werdet ihr mit den wichtigsten Handwerkzeugen der Bioinformatik umsetzen. Für die BioBYTE braucht ihr keine Programmiererfahrung. Wir zeigen euch, wie die Daten per Hand Schritt für Schritt ausgewertet werden können aber auch wie das automatisch und sehr schnell am Computer erfolgen kann. Dafür verwenden wir visuelle Programmieroberflächen. Bei den Experimenten und deren Auswertung steht ihr natürlich nicht alleine da – jederzeit könnt ihr auf unsere Hilfe und Unterstützung zählen.
Mehr Infos
Donnerstag, 19. April 2018
Schulhofgestaltung
Liebe Eltern, der Schulförderverein sucht noch kurzfristig Helfer für einen Arbeitseinsatz am kommenden Samstag. Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung des Schulfördervereins hatte Frau Both die Arbeiten zur Schulhofgestaltung vorgestellt. Frau Dähne war so freundlich, den Transport der Pflanzsteine zu übernehmen.
Deshalb unsere kurzfristige Frage, ob Sie zum Abladen und Setzen der Steine zwei bis drei Stunden Zeit hätten. Die Steine wiegen jeweils 24 kg (Deshalb sollten m. E. keine Schüler diese Arbeit machen!!), es wäre sinnvoll, Arbeitshandschuhe und Spaten mitzubringen.
Wir würden uns freuen, wenn sie uns unterstützen könnten. Bitte informieren Sie bei Teilnahme das GTM, Frau Both über das Sekretariat. Vielen Dank!
Donnerstag, 29. März 2018
Sonntag, 21. Januar 2018

Die Bildungs- und Karrieremesse Stuzubi kommt am 3. Februar nach Leipzig.
Von 10:00 - 16.00 Uhr können Schülerinnen, Schüler und Eltern sich in den Kongresshallen am Leipziger Zoo zu Studium und Ausbildung beraten lassen.
Mehr Infos zur Stuzubi
Bildquelle: stuzubi
Abonnieren
Posts (Atom)