Montag, 31. März 2025

Ein Anfang ist gemacht ... kleiner Frühjahrsputz am GTM!


3 Mitglieder unseres Fördervereins und ihre Männer starteten am Sonntag durch und begannen mit einem Frühjahrsputz auf dem Schulgelände und um unser Gymnasium herum.
Wir beräumten einen Teil des Pausenbereiches von alten defekten Holzresten und "putzten" in den Pflanzsteinen am Parkplatz.
Außerdem sammelten wir mehrere Tüten Müll auf dem Schulgelände und um die Schule herum.
Für die Aktion "GLÜCKSKORKEN" konnten wir 3 Handvoll Kronkorken als Ausbeute beim Müll sammeln verzeichnen.

Wir haben einiges geschafft und es hat Spaß gemacht und es ist noch genug zu tun ... das schreit geradezu nach einer Wiederholung 😃!

Dann mit mehr Mitgliedern + Schüler/-innen + Eltern und einem schönen Abschluss mit Grillen 👍!

Viele Grüße und bis dahin einen schönen Frühling 🌷!

Ihr Vorstand des Fördervereins des GTM



PS: Für alle Kronkorken- und Metalldeckelsammler zu Hause - gerne können Sie diese im Sekretariat abgeben. Wir bringen Sie dann für unsere Schule zu den Sammelstellen.
 




Sonntag, 23. März 2025

Frühjahrsputz 30.03.25 am GTM und Unterstützung Aktiion "GLÜCKSKORKEN"


Hallo liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

wir möchten uns im Rahmen unserer Vereinstätigkeit an der städtischen Frühjahrsputzaktion beteiligen. Dabei wollen wir uns um das öffentliche Gelände um unsere Schule herum bis in den Reichardts Garten sowie das Schulgelände an sich kümmern.
Es soll Müll in den Grünflächen und Gebüschen eingesammelt werden und wir wollen aufräumen sowie ein kleines Beet im Schulgelände begrünen. 
Fachkundige Unterstützung von Gartenprofis sind für letztere Aufgabe sehr willkommen und pflegeleichte Stauden für einen sehr sonnigen Standort nehmen wir dafür auch sehr gerne als "Mitbringsel" bzw. "Beitrag" entgegen.

Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein!

Geplant ist die Aktion am Sonntag, den 30.03.25 in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr.

Bitte teilen Sie uns bis Mittwoch, den 26.03.25 um 19.00 Uhr mit, ob Sie teilnehmen werden (schulfoerderverein@gym-muentzer.bildung-lsa.de).

Sollten Sie sich nicht melden, gehen wir davon aus, dass Sie nicht dabei sein können bzw. werden.

Gerne können Sie uns auch bereits gesammelte Kronkorken oder Metalldeckel von Konserven- und anderen Vorratsgläsern mitbringen oder diese abgeben, welche wir der Aktion "GLÜCKSKORKEN" zugunsten des Heinrich-Pera-Hospiz zukommen lassen möchten.


Für Anregungen, Ideen und Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.


Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag und senden viele freundliche Grüße!


Ihr Vorstand des Fördervereins des GTM


Frühjahrsputzsäcke platziert auf einer Wiese mit Schubkarre, Besen und Greifzangen

© Bild Stadt Halle



© Bild Heinrich-Pera-Hospiz

Montag, 17. März 2025

Einladung - öffentliche Vorstandssitzung am 24.03.25 um 18.00 Uhr im GTM

Hallo und guten Tag!

Wir laden Sie herzlich zur öffentlichen Vorstandssitzung am 24.03.2025 um 18.00 Uhr in die Schule ein, um zu informieren, uns austauschen und die nächsten Aufgaben besprechen.

Sehr gerne begrüßen wir unsere Mitglieder und andere Interessierte hierzu.


Bis dahin viele freundliche Grüße und eine gute Woche!

Ihr Vorstand des Fördervereins des GTM


PS: Zu diesem Termin besteht auch noch einmal die Möglichkeit das Jahresheft 2023/2024 abzuholen.

BDS - Aufgaben der Standesbeamten




Und schon wieder ist es soweit - Bestellungen Schülerplaner für 2025/2026 bis 31.03.25 möglich!

 Liebe Schülerinnen/- und Eltern des GTM,

 

es ist schon wieder soweit 😃!

 

Für das nächste Schuljahr 2025/2026 möchten wir wieder die individuell gestalteten Schülerplaner unseres Gymnasiums erneut vor Beginn der Sommerferien zur Verfügung stellen können.

Die Informationen diesbezüglich ergehen auch über Moodle, die Elternverteiler und die Bildschirme in den Schulfluren.

 

Die Bestellung muss in den nächsten 2 Wochen bis spätestens Montag, den 31.03.25 erfolgen.

 

Der Schülerplaner kostet wieder je Exemplar 6,30€.

 

Die Bestellung erfolgt bitte verbindlich per E-Mail an das Postfach schulplaner@gym-muentzer.bildung-lsa.de .

 

Bitte stimmen Sie die Bestellung in der Familie ab und übersenden Sie Ihre E-Mail-Bestellung zwingend bis spätestens Montag, den 31.03.2025 - 18.00 Uhr.

 

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise für die E-Mail zur Bestellung.

 

1. Geben Sie im Betreff „Bestellung Schülerplaner“an.

2. Geben Sie im E-Mail-Text die Anzahl Schülerplaner an.

3. Vermerken Sie unbedingt den vollen Vor- und Nachnamen und die
    derzeitige Klasse jedes Kindes, für das ein Planer bestellt wird.

 


Viele freundliche Grüße!

Ihr Vorstand des Fördervereins des GTM

Layout 2023/2024

Layout 2023/2024 von Maja Nina P.


Layout 2024/2025


Layout 2024/2025 von Florentina O.










Sonntag, 16. März 2025

Neuer Vorstand und Fortbestand des Fördervereins

Guten Tag liebe Mitglieder/-innen des Fördervereins des GTM,

mit der Mitgliederversammlung am 11.02.2025 konnte der Fortbestand des Vereins durch Wahl eines neuen Vorstandes gesichert werden.

Der neue Vorstand besteht aus Frau Katja Kermiser (Vorsitzende), Frau Manuela Riesner (Stellvertretende Vorsitzende), Frau Hannah Zerjeski (Schatzmeisterin), Frau Ines Kühn-Schellin (Beisitzerin) und Herrn Thomas Gaube (Beisitzer) s. beigefügtes Foto.

Als neuer Vorstand haben wir seitdem schon zahlreiche Aufgaben, die mit den Veränderungen im Vorstand erforderlich geworden sind, erledigt.

Wir stehen nun in den Startlöchern, um die nächsten Aufgaben anzugehen und laden Sie sehr herzlich ein, sich zu informieren und einzubringen und uns zu unterstützen.



Viele freundliche Grüße!

Ihr Vorstand des Fördervereins des GTM

 

Donnerstag, 28. Dezember 2023

 

Gesundes neues Jahr!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Lehrerkollegium des Giebichenstein-Gymnasiums Thomas Müntzer, den Eltern und den Besuchern unseres Blogs einen erfolgreichen und guten Start in das neue Jahr 2024!


Samstag, 23. Dezember 2023

 

Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Lehrerkollegium des GTM, den Eltern und den Besuchern unserer Seite eine frohe, friedliche und besinnliche Weihnachtszeit.